Wasserenthärtung
Haben auch Sie hartes Wasser?
Wenn ja, haben Sie bestimmt schon festgestellt, dass dieses einen hohen Anteil an Kalk und Magnesium aufweist. Die Wasserhärte hängt hierbei von der jeweiligen Religion ab. Sie entsteht beim Durchtritt von Wasser durch Böden und Gesteinsschichten. Grundsätzlich wird laut Reinigungsmittelgesetz die Wasserhärte in drei Grade eingeteilt.
So finden Sie den Härtebereich weich, der weniger als 1,5 mm Calciumcarbonat je Liter vorweisen kann, den Härtebereich Mittel, der 1,5 bis 2,5 mm Calciumcarbonat Liter entspricht oder auch den Härtebereich hart, der mehr als 2,5 mm Calciumcarbonat Liter besitzt.
Die meisten Haushalte verfügen über hartes Wasser, welches oft über einen Wert von 2,5 mm Calciumcarbonat je Liter liegt.