Erneuerbare Energien
Das Thema erneuerbare Energien ist auch in Deutschland angekommen. Vor allem die Stromversorgung in Deutschland wird damit Jahr zu Jahr grüner und der Anteil an erneuerbaren Energien steigt ständig an. Bis zum Jahr 2025 sollen 45% des verbrauchten Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energien stammen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass sich die Menschen mit dem Thema erneuerbare Energien vertraut machen.
Die Möglichkeiten der erneuerbaren Energien
Wind und Sonnenenergie sind hierbei die wichtigsten erneuerbaren Energieträger, die bei uns genutzt werden. Natürlich gibt es auch weitere Möglichkeiten, wie beispielsweise Biomasse und Wasserkraft zu nutzen, damit eine nachhaltige Energieversorgung entstehen kann. Für Ihr Eigenheim ist natürlich entweder die Windenergie oder die Solarenergie interessant.
Die Windenergie
Geht es um den Ausbau der erneuerbaren Energien, zeigt sich, dass auch die Windenergie einiges hervorbringen kann. Große Anlagen können hier 54,4 GB oder auch auf See 7,57 erreichen. Somit kann der Anteil der Windenergieanlagen, wenn es um den Bruttostromverbrauch geht, auf 23,7% beziffert werden. Die Bundesregierung hat beschlossen, weiter in die Windenergie zu investieren und bis zum Jahr 2030 die Leistung von 20 GB bei Windenergie auf See zu erreichen.
Die Sonnenenergie
Wenn es im Strombereich um Sonnenenergie geht, kennen Sie gewiss schon die sogenannten Photovoltaik-Anlagen. Sie können die Sonneneinstrahlung direkt in Strom umwandeln. Die neueren Solaranlagen gehören daher zu den günstigsten Möglichkeiten, erneuerbare Energie zu nutzen. Seit Ende des Jahres 2019 wurden mehr als 1,6 Millionen Photovoltaik Anlagen installiert. Diese schaffen ein Strom Anteil von 47,5 Gigawatt. Sie gehören damit zum zweitgrößten Anteil der Stromerzeugung Systeme. Aber auch im Wärmebereich können die Solarkollektoren eingesetzt werden, sodass die Energie der Sonne in Wärme für Warmwasser oder auch für die Trinkwassererwärmung genutzt werden kann. Möchten auch Sie Ihr Eigenheim damit aufrüsten, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.
Die Biomasse
Auch zu den Bereich erneuerbare Energien gehört die Biomasse. Sie kann in fester, gasförmiger oder flüssiger Form dazu beitragen, Strom oder Wärme zu erzeugen. Ebenfalls kann sie zur Bereitstellung von Biokraftstoffen genutzt werden. Bereits mit 23% können die Biomassen bei der Stromerzeugung mitwirken. 86% werden dabei zum Endenergieverbrauch für Wärme und Kälte genutzt und 88% zum Endenergieverbrauch im Verkehr.
Nehmen Sie heute noch mit uns Kontakt auf.